Baby- und Kleinkinderschwimmen

Baby- und Klein­kin­der­schwimm­kur­se

Ent­de­cken Sie das brei­te An­ge­bot un­se­rer Schwimm­schu­le mit Baby- und Klein­kin­der­schwim­men, Kin­der­kur­sen und vie­lem mehr. Na­tür­lich unter der pro­fes­si­o­nel­len Lei­tung un­se­rer er­fah­re­nen In­struk­to­ren. Das Ba­by­schwim­men und die Klein­der­kin­der­kur­se fin­den im 32 - 34 °C war­men Was­ser statt.

Die nächs­ten Kurse

MEHR

Die nächsten Kurse

Eltern-Kind-Kurs

Baby 4 - 8 Monate

Kursinhalte

Übungen und Spiele für sanfte Wassergewöhnung. Für Babies bedeutet Wasser etwas Vertrautes durch die pränatalen Erfahrungen im Mutterbauch. Sie geniessen die Zweisamkeit mit dem Elternteil. Die Körpernähe vertieft den Eltern-Kind-Kontakt. Die Erwachsenen erlernen verschiedene Haltegriffe in der Positionierung der Kleinen. Lieder und Spiele umranden das Erkunden des Wassers. Bei den Übungen greifen Babies gezielt nach Gegenständen und erkunden sie mit dem Mund. Kernelemente von Bewegungen werden aufgebaut. Die Kurse finden im 32 - 34 °C warmen Wasser statt.




Baby 9 - 13 Monate

Kursinhalte

Komplexere Zusammenhänge werden vom Kind erkannt. Ursache und Wirkung führen zum Verständnis von Geräuschentwicklungen. Visuelles Erkunden geht mit dem Abtasten mit Mund und Zunge einher. Die Atemmechanik wird angeregt. Die biologischen Funktionen der Skelettmuskulatur und des Gleichgewichts werden entwickelt. Auch hier umranden Lieder und Spiele die Übungsabläufe, in denen bereits auch die Neugier der Kleinen vielfältig geweckt wird. Kernelemente von Bewegungen werden weiterentwickelt. Die Kurse finden im 32 - 34 °C warmen Wasser statt.



Baby 14 - 20 Monate

Kursinhalte

Vielfältige Spiele (wie zum Beispiel bauen, suchen, verstecken) führen die Kinder zu immer neueren emotionalen und motorischen Fortschritten. Auch hier umranden Lieder und Spiele die Übungsabläufe, bei denen auch die Atemtechnik eine bedeutende Rolle für den Aufenthalt im Wasser bekommt. Die Kurse finden im 32 - 34 °C warmen Wasser statt.



Kleinkind I (El-Ki-Kurs)

Kursinhalte

Die Übungen beinhalten bereits Kernelemente von Schwimmbewegungen und vom Tauchen. Die Atemtechnik und das Luftanhalten werden weitergeschult. Kontrastreiche Spiele fördern die intellektuelle Entwicklung weiter. Die erlangten motorischen Fähigkeiten verfeinern die Bewegungskontrolle.

Voraussetzungen

21 - 30 Monate

Im Kurs Kleinkind I ist es Pflicht, dass ein Elternteil oder eine andere Vertrauensperson mit sicherer Schwimmkompetenz als Unterstützung aktiv am Kurs teilnimmt. Die Kurse finden im 32 - 34 °C warmen Wasser statt.




Kleinkind II (El-Ki-Kurs)

Kursinhalte

Häufig haben Kleinkinder noch ein niedriges motorisches Level und auch ihre Körperproportionen lassen nicht die Haltungen (Streckungen) zu, welche die ideale Wasserlage und somit die Selbsterfahrung des Auftriebs zum Schweben ermöglichen.

Ziele:
- sanfter Abbau von Ängsten des Kindes
- Gewöhnung an das Element Wasser (Temperatur, Wasserdruck, Augen, Nase, Mund, Ohren)
- Vermittlung von Skills an die Eltern zum selber üben mit dem Kind
- Hinführung mit Hilfe der Eltern an die Schwebeposition auf dem Rücken

Voraussetzungen

31 - 52 Monate

Im Kurs Kleinkind II ist es Pflicht, dass ein Elternteil oder eine andere Vertrauensperson mit sicherer Schwimmkompetenz als Unterstützung aktiv am Kurs teilnimmt. Die Kurse finden im 32 - 34 °C warmen Wasser statt.


Baby- und Kleinkinderschwimmen
Baby- und Kinderschwimmen in der CAMPUS SURSEE Sportarena.
Baby- und Kleinkinderschwimmen
Baby- und Kleinkinderschwimmen

Un­ter­richts­kon­zept

Un­se­re Kurse ba­sie­ren auf dem Kon­zept des Schwei­ze­ri­schen Schwimm­ver­ban­des Swiss Aqua­tics, wel­ches zehn Le­vels be­in­hal­tet. Als zu­sätz­li­ches An­ge­bot bie­ten wir das Level X an, wel­ches sich an Kin­der rich­tet, die auf den ge­lern­ten Tech­ni­ken auf­bau­en und diese ver­fei­nern wol­len.

Die Schwimm­schu­le der Spor­ta­re­na hat die of­fi­zi­el­le Qua­li­täts­li­zenz von Swiss Aqua­tics und er­füllt die stren­gen Kri­te­ri­en des Schwimm­ver­bands (z.B. Un­ter­richts­me­tho­dik, Si­cher­heits­kon­zept, Ethik-Char­ta, Kids-Coach-Aus­bil­dun­gen aller Kurs­lei­te­rIn­nen).

MEHR

Sind Sie un­si­cher be­züg­lich pas­sen­der Ein­stu­fung Ihres Kin­des? Wir bie­ten ein kos­ten­lo­ses Vor­schwim­men an. Um einen in­di­vi­du­el­len Ter­min aus­zu­ma­chen mel­den Sie sich bitte per E-Mail an spor­ta­re­na@­cam­pus-sur­see.ch oder Te­le­fon 041 926 28 28.

Qualitätslizenz Swiss Aquatics_2022 Bobby

Feed­back

Das sagen un­se­re Kun­den:

"Über­zei­gen­des Kon­zept mit kom­pe­ten­ten Schwimm­leh­rern/-innen. Man sieht rasch Fort­s­chrit­te und un­se­ren Kids ma­chen die Kurse Spass!"
Car­men Fro­e­schl, 08.07.2020

"Die Fort­s­chrit­te sind er­staun­lich und mein 5-jäh­ri­ger Sohn geht un­heim­lich gerne in den Kurs."
Be­lin­da Stein­mann, 01.07.2020

MEHR

"Um­ge­bung ist sehr schön. Die Leute sind sehr freund­lich und hilfs­be­reit. Die Leh­re­rin ist sehr pro­fes­si­o­nell. Mein Kind mag den Schwimm­kurs hier sehr."
Xiao­jie Wang, 01.07.2020

"Die Fort­s­chrit­te nach jedem Schwimm­kurs waren enorm. Es macht uns als El­tern stolz, das ei­ge­ne Kind im Was­ser zu sehen, wie es Spass, Ver­trau­en und den nö­ti­gen Re­spekt vor dem Was­ser hat. Wir wer­den ihn gerne für den Fol­ge­kurs an­mel­den."
Fa­mi­lie Reng­gli, 01.07.2020

"Die Schwimm­schu­le ist sehr pro­fes­si­o­nell. Es wird dar­auf ge­ach­tet, dass die Kin­der mit­ma­chen. Wir waren sehr zu­frie­den mit dem Kurs."
De­bo­rah Riehl, 23.06.2019

"Die Kom­bi­na­ti­on von kom­pe­ten­ten Schwimm­leh­rern und klei­ner Grup­pen­grös­se ist super für schwimm­be­geis­ter­te Kin­der."
Bert Manz­ke, 20.06.2019

"Eine pro­fes­si­o­nel­le Schwimm­schu­le, die den Kin­dern mit einer herz­li­chen Art das Schwim­men bei­bringt."
Nadia Duss, 18.06.2019

"Ob­wohl un­se­re Toch­ter an­fangs skep­tisch war, freut sie sich in­zwi­schen jede Woche auf den Un­ter­richt. Die Leh­rer sind sehr nett, haben eine klare Linie und sind pro­fes­si­o­nell."
Anna Eckert, 17.06.2019

"Die Kin­der füh­len sich hier wohl!"
Urs Ma­this, 25.01.2019

"Mit Freu­de am Schwim­men­ler­nen ma­chen die Klei­nen die gröss­ten Fort­s­chrit­te. Danke Adam, Mo­ni­ka und Ma­xi­mi­li­an für die tolle Un­ter­stüt­zung."
An­drea Meier-Mül­ler, 24.01.2019

"Ich finde es ge­ni­al, wie pro­fes­si­o­nell die Kin­der un­ter­rich­tet wer­den und wie schnell mein Sohn das Schwim­men ge­lernt hat. Auch be­son­de­re Kin­der dür­fen hier schwim­men ler­nen."
Ba­r­ba­ra Pre­vost, 19.01.2019

"Die Schwimm­leh­rer sind sehr kom­pe­tent. Sie mo­ti­vie­ren die Kin­der und zei­gen viel Ein­satz."
Ruedi Gub­ler, 18.01.2019

"Ich bin sehr über­zeugt vom Kon­zept der Schwimm­schu­le - die Selbst­ret­tungs­kom­pe­tenz ist be­reits jetzt ge­ge­ben, was uns als El­tern sehr er­leich­tert. Adam Tho­rocz­kay hat ein brei­tes Wis­sen und dass die­ses von ihm und sei­nem Team fo­kus­siert, aber mit viel Freu­de ver­mit­telt wird, über­zeugt mich - und un­se­re Kin­der :-)"
San­dra Küt­tel, 08.11.2018

"Ef­fi­zi­en­tes 10 Stu­fen Sys­tem mit sehr gutem Auf­bau zum Schwim­men ler­nen. In den Kur­sen wird ef­fi­zi­ent ge­ar­bei­tet und dar­auf ge­ach­tet, dass die Kin­der gut mit­a­r­bei­ten."
Bert Manz­ke, 21.10.2018

"Un­se­re Toch­ter hat die Was­ser­scheu­heit kom­plett ver­lo­ren durch die Top-Schwimm­leh­rer!"
De­bo­rah Mo­rel­lo, 11.10.2018


Pools & In­fra­s­truk­tur

Er­le­ben Sie den Mehr­wert und Kom­fort un­se­rer top­mo­der­nen In­fra­s­truk­tur. Für Ihre Si­cher­heit ver­fü­gen so­wohl der 50 Meter Olym­pic Pool wie auch der 25 Meter Semi-Olym­pic Pool über ein Er­trin­ken­den-Er­ken­nungs­sys­tem.

Vir­tu­el­les Pro­be­schwim­men über 50 Meter

MEHR
  • // 50 Meter Olym­pic Pool
    • Ver­schieb­ba­re Start­brü­cke
    • Hub­bo­den 25 m x 12.5 m
    • Er­trin­ken­den-Er­ken­nungs­sys­tem
  • // Tri­bü­ne mit 700 Sitz­plät­zen
  • // 25 Meter Semi-Olym­pic Pool
    • Künst­li­che Wel­len­er­zeu­gung
    • Kran­bahn an Decke zum Ein­brin­gen von Tauch­ob­jek­ten
    • Er­trin­ken­den-Er­ken­nungs­sys­tem
  • // Relax Pool (32-34 °C)
  • // Kids Pool (32-34 °C) mit Was­se­rat­trak­ti­o­nen und Rut­sche
  • // Spa
      • Sauna und Dampf­bad
      • Ru­he­raum
      • In­fra­rot-Schwe­be­lie­gen
      • be­heiz­ba­rer Ru­he­stein
      • Eis­raum
      • Er­leb­nis­du­schen
    • Über­sichts­plan



    An­rei­se

    Stand­ort: Lei­den­bergstras­se, 6208 Ober­kirch
    Park­plät­ze:
    Rund 1'100 kos­ten­pflich­ti­ge Park­plät­ze im Frei­en und im Park­haus ver­füg­bar. Für Spor­ta­re­na-Gäste emp­feh­len wir P3 (Sek­to­ren B und C).
    ÖV:
    Zug bis Sur­see, Post­au­to bis Hal­te­stel­le CAM­PUS SUR­SEE. Für Grup­pen or­ga­ni­sie­ren wir gern einen Shutt­le-Dienst auf Vor­be­stel­lung.
    Zu Fuss:
    Spa­zier­weg (ca. 15 Mi­nu­ten) vom SBB Bahn­hof Sur­see.

    Ihre persönliche Ansprechpartnerin

    Christina Kaufmann

    Christina Kaufmann

    Kontaktformular
    Carla Stampfli

    Carla Stampfli

    Teamleiterin Kurse und Ausbildung
    T +41 41 926 28 28
    sport@campus-sursee.ch

    Kontaktformular

    Unsere Schwimmlehrpersonen

    Magali Albisser

    Magali Albisser

    Schwimmlehrerin

    Judith Christen

    Judith Christen

    Schwimmlehrerin

    Nicole Huber

    Nicole Stürmlin

    Schwimmlehrerin

    Monika Müller

    Monika Müller

    Schwimmlehrerin

    Fabienne Reis

    Fabienne Reis

    Schwimmlehrerin

    Natascha Sutter

    Natascha Sutter

    Schwimmlehrerin