campussursee_sportarena_kurse-training

KURSE & TRAINING

Jung, alt, gross, klein: Jeder kann ein guter Schwim­mer sein. Und wer lie­ber mit fes­tem Boden unter den Füs­sen trai­niert, fin­det be­stimmt unter un­se­ren Group-Fit­ness-Kur­sen einen Fa­vo­ri­ten.

Erwachsene auf Startböckli
CAMPUS_SURSEE-Sportarena-Group-Fitness-Kurse-Training
Erwachsene am Beckenrand
CAMPUS_SURSEE-Sportarena-Personal-Training-Kurse-Training

An­ge­bot Kurse & Trai­ning

Für viele ist es selbst­ver­ständ­lich, in ein Cen­ter zu gehen und sich mit­hil­fe von Ge­rä­ten und Kur­sen fit zu hal­ten. Eine ef­fek­ti­ve und erst noch ge­lenk­scho­nen­de Al­ter­na­ti­ve ist das Trai­nie­ren im Was­ser. Die­ses Be­wusst­sein möch­ten wir mit un­se­ren Schwimm­kur­sen für Er­wach­se­ne auf sämt­li­chen Ni­veaus för­dern.

Tun Sie sich was Gutes und nut­zen Sie eines der zahl­rei­chen An­ge­bo­te im Fit­ness­be­reich der Spor­ta­re­na. Zu­sam­men mit un­se­ren ex­ter­nen Part­nern haben wir ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm für Sie zu­sam­men­ge­stellt. Ob Aqua Fit­ness oder Per­so­nal Trai­ning, es ist für alle etwas dabei.



Swim-Camps für Er­wach­se­ne mit Pro­fi­coa­ches

Wol­len Sie Ihre Grund­kennt­nis­se im Crawl­schwim­men ver­bes­sern? Oder Ihre Crawl-Fer­tig­kei­ten wei­ter­ent­wi­ckeln und pro­fes­si­o­na­li­sie­ren? Und dabei von den Bes­ten ler­nen? Erst­mals bie­ten wir, zu­sam­men mit einem pro­fes­si­o­nel­len Coa­ching­team, Swim-Camps für Er­wach­se­ne und jedes Ni­veau an. 

Die Swim-Camps rich­ten sich an:

// Be­gin­ner/-innen, die Grund­kennt­nis­se im Crawl­schwim­men haben und wei­te­re Fer­tig­kei­ten an­eig­nen, fes­ti­gen und wei­ter­ent­wi­ckeln möch­ten.

// fort­ge­schrit­te­ne Schwim­mer/-innen, die be­reits ein Trai­nings­ni­veau be­sit­zen, ihre Crawl-Fer­tig­kei­ten wei­ter­ent­wi­ckeln und ihre Schwimm­leis­tung ver­bes­sern möch­ten. 

MEHR

Die Swim-Camps wer­den an zwei Tagen (An­fän­ger) oder drei Tagen (Fort­ge­schrit­te­ne) durch­ge­führt. Die Teil­neh­men­den müs­sen min­des­tens 16 Jahre alt sein.

2-Tages-Camp (Be­gin­ner)
3. - 4. Fe­bru­ar 2024
Min. An­zahl Teil­neh­mer: 6
Max. An­zahl Teil­neh­mer: 10
CHF 450 pro Per­son
Pro­gramm (pdf)
Im Preis in­be­grif­fen (Be­gin­ner): Coa­ching Schwim­men, Ath­le­tik­trai­ning, Ein­trit­te Schwimm­hal­le, Ath­le­ti­kraum & Spa, Keyno­te Spea­ker, Spor­ta­re­na-Pro­duk­te, Mit­tag­es­sen.
> Jetzt das 2-Tages-Camp bu­chen
> Zu­sätz­lich Ho­tel­zim­mer oder Abend­es­sen (2-Tages-Camp) bu­chen


3-Tages-Camp (Fort­ge­schrit­te­ne): 
10. - 12. No­vem­ber 2023
1. - 3. De­zem­ber 2023
Min. An­zahl Teil­neh­mer: 6
Max. An­zahl Teil­neh­mer: 10
CHF 590 pro Per­son
Pro­gramm (pdf)
Im Preis in­be­grif­fen (Fort­ge­schrit­te­ne): Coa­ching Schwim­men, Ath­le­tik­trai­ning, Ein­trit­te Schwimm­hal­le, Ath­le­ti­kraum & Spa, Keyno­te Spea­ker, Spor­ta­re­na-Pro­duk­te, Mit­tag­es­sen.
> Jetzt das 3-Tages-Camp bu­chen
> Zu­sätz­lich Ho­tel­zim­mer oder Abend­es­sen (3-Tages-Camp) bu­chen


In­di­vi­du­ell zu­sätz­lich buch­bar:
// Ho­tel­zim­mer inkl. Früh­stück, Prei­se und Ka­te­go­ri­en gem. Web­sei­te
// Abend­es­sen
> Ho­tel­zim­mer oder Abend­es­sen (2-Tages-Camp) bu­chen 
> Ho­tel­zim­mer oder Abend­es­sen (3-Tages-Camp) bu­chen


Coa­ching-Team
In den Swim-Camps wer­den die Teil­neh­men­den von einem er­fah­re­nen Coa­ching-Team in den Be­rei­chen Schwim­men, Ath­le­tik und Er­näh­rung be­treut. Dazu zäh­len Carla Stampf­li, Olym­pio­ni­kin, WM- und EM-Fi­na­lis­tin im Schwim­men und heute Team­lei­te­rin Kurse und Aus­bil­dung im CAM­PUS SUR­SEE sowie Mar­tin van der Spoel, Olym­pia-, WM- und EM-Fi­na­list im Schwim­men und heute Sport­phy­sio­the­ra­peut und Ge­schäfts­füh­rer Phy­sio Cam­pus Sur­see. Beim Swim-Camp für Fort­ge­schrit­te­ne wer­den die Teil­neh­men­den zu­sätz­lich von Wilma Schmid-Em­me­neg­ger be­treut, die als Fach­be­ra­te­rin Spor­ter­näh­rung Swiss Olym­pic Me­di­cal Cen­ter ar­bei­tet.


Kurs­in­hal­te
Das 2-Tages-Camp für Be­gin­ne­rin­nen und Be­gin­ner sieht drei Schwimm­trai­nings vor, bei denen der Auf­bau, die Pfle­ge und Fes­ti­gung der Crawl­tech­nik im Zen­trum ste­hen. Er­gän­zend fin­den zwei Kraft- und Sta­bi­li­täts­trai­nings im Ath­le­ti­kraum statt. Nebst der Pra­xis ver­mit­telt das Swim-Camp den Teil­neh­men­den the­o­re­ti­sches Wis­sen rund ums Schwim­men, die Trai­nings­ge­stal­tung und -pla­nung sowie das Trock­en­trai­ning.

Das 3-Tages-Camp für Fort­ge­schrit­te­ne sieht vier Schwimm­trai­nings vor, bei denen die Tech­nik­pfle­ge, die Wei­ter­ent­wick­lung der Crawl-Fer­tig­kei­ten und Schwimm­leis­tung sowie Vi­deo­auf­nah­men im Pool im Zen­trum ste­hen. Er­gän­zend fin­den zwei Kraft- und Sta­bi­li­täts­trai­nings im Ath­le­ti­kraum statt. Nebst der Pra­xis ver­mit­telt das Swim-Camp den Teil­neh­men­den the­o­re­ti­sches Wis­sen rund um die Crawl­tech­nik, die Trai­nings­ge­stal­tung und -pla­nung sowie das Kraft­trai­ning. Dar­über hin­aus er­hal­ten sie wert­vol­le In­puts rund um die Spor­ter­näh­rung.

Stim­men von Teil­neh­men­den:
Cé­ci­le Pelet, lei­den­schaft­li­che Tri­ath­le­tin, im In­ter­view.
Ant­ony Las­sa­nia­nos und Heinz Lüthi im un­ten­ste­hen­den Video:

Swim-Camps Fortgeschrittene CAMPUS_SURSEE-Sportarena-Swimcamps-2 Sprung ins 50 m Becken

CAM­PUS SUR­SEE Tri­ath­lon-Camp by Lubos Bilek

Das CAM­PUS SUR­SEE Tri­ath­lon-Camp by Lubos Bilek rich­tet sich an Tri­ath­le­tin­nen und Tri­ath­le­ten, die be­reits ein Trai­nings­ni­veau be­sit­zen und ihre Fä­hig­kei­ten im Be­reich Schwim­men und Lau­fen wei­ter­ent­wi­ckeln möch­ten. Das Camp sieht vier Schwimm­trai­nings und drei Lauf­trai­nings vor, bei denen die Tech­nik­pfle­ge und die Wei­ter­ent­wick­lung der im Tri­ath­lon be­nö­tig­ten Fer­tig­kei­ten im Zen­trum ste­hen. Nebst der Pra­xis ver­mit­telt das Camp the­o­re­ti­sches Wis­sen rund um die Trai­nings­leh­re und die Tech­nik. Be­treut wer­den die Teil­neh­men­den von Er­folgs­coach Lubos Bilek. Er hat unter an­de­rem Pro­fi­ath­le­ten wie Ha­waii-Sie­ger Se­bas­ti­an Kien­le ge­coacht und dabei drei WM- und drei EM-Titel ge­won­nen. Ab 10 Teil­neh­men­de wird Ex-Tri­ath­lon­pro­fi Ri­car­da Lisk, die unter Lubos Bilek den Durch­bruch in die Elite-Klas­se schaff­te, ihm als Co-Trai­ne­rin zur Seite ste­hen. Ri­car­da Lisk ist mehr­fa­che Deut­sche Tri­ath­lon­meis­te­rin und nahm 2008 an den Olym­pi­schen Spie­len teil.

MEHR

Das Tri­ath­lon-Camp wird an drei Tagen durch­ge­führt.
Die Teil­neh­men­den müs­sen min­des­tens 16 Jahre alt sein.

27. - 29. Ok­to­ber 2023
Min. An­zahl Teil­neh­mer: 6
Max. An­zahl Teil­neh­mer: 15
CHF 590 pro Per­son
Pro­gramm (pdf)
Im Preis in­be­grif­fen: Coa­ching, Ein­trit­te Schwimm­hal­le, Ath­le­ti­kraum & Spa, Spor­ta­re­na-Goo­dies, Mit­tag­es­sen.
> Jetzt das Tri­ath­lon-Camp bu­chen
> Zu­sätz­lich Ho­tel­zim­mer oder Abend­es­sen bu­chen

In­di­vi­du­ell zu­sätz­lich buch­bar:
// Ho­tel­zim­mer inkl. Früh­stück, Prei­se und Ka­te­go­ri­en gem. Web­sei­te
// Abend­es­sen
> Ho­tel­zim­mer oder Abend­es­sen (2-Tages-Camp) bu­chen


Schwimm­kur­se & Aqua­fit

Die Aus­wahl ist viel­sei­tig und reicht von den ers­ten Schwimm­ver­su­chen über den kor­rek­ten Bein­schlag bis zum Fei­len an der per­fek­ten Crawl-Tech­nik. Auch Aqua­fit­kur­se ge­hö­ren zu un­se­rem An­ge­bot.

Kurse für Er­wach­se­ne

MEHR

FIT-Crawl Anfänger I

Kursinhalte

Speziell auf das Niveau von Anfängern ausgerichtetes Training zur Aneignung der Fertigkeiten in der schnellsten Schwimmart, dem Crawlschwimmen.

Kurs mit maximal 10 Teilnehmern


Voraussetzungen

ab 16 Jahre

Beherrschen von Rücken- oder Brustschwimmen.



FIT-Crawl Anfänger II

Kursinhalte

Speziell auf das Niveau von Anfängern ausgerichtetes Training zur weiteren Aneignung sowie Festigung der Fertigkeiten in der schnellsten Schwimmart, dem Crawlschwimmen. Dieser Kurs baut nahtlos an den erworbenen Fertigkeiten des Fit-Crawl Anfänger I Kurses auf.

Kurs mit maximal 10 Teilnehmern


Voraussetzungen

ab 16 Jahre

Beherrschen der Grundkenntnisse des Crawlschwimmens.

Aufbauend auf den Kenntnissen aus dem "FIT-Crawl Anfänger I" Kurs



FIT-Crawl Fortgeschrittene

Kursinhalte

Speziell auf das Niveau von fortgeschrittenen Schwimmern ausgerichtetes Training zur Konditionierung und Weiterentwicklung des Crawlschwimmens

Kurs mit maximal 10 Teilnehmern

Voraussetzungen

ab 16 Jahre

Beherrschen von Crawlschwimmen, um Trainingsprogramme durcharbeiten zu können.



FIT-Training

Kursinhalte

Speziell auf das Niveau von ambitionierten Schwimmerinnen und Schwimmern ausgerichtetes Training zur Konditionierung und oder Wettkampfvorbereitung (Open Water / Triathlon).

Training mit maximal 10 Teilnehmenden


Voraussetzungen

ab 16 Jahre

Beherrschen von Crawlschwimmen, um Trainingsprogramme durcharbeiten zu können.



FIT-CRAWL 60+

Kursinhalte

Der Kurs ist für aktive Menschen ab 60 Jahren ausgerichtet, die sich Fertigkeiten in der schnellsten Schwimmart, dem Crawlschwimmen, aneignen möchten. Dabei werden sowohl schwimmspezifische Übungen wie auch Kräftigungsübungen ausgeübt. 

Kurs mit maximal 8 Teilnehmenden

Voraussetzungen

ab 60 Jahre

Beherrschen von Rücken- oder Brustschwimmen, mindestens 25m am Stück schwimmen können



Nichtschwimmerkurs für Erwachsene

Kursinhalte

Anfänger-Schwimmunterricht für Erwachsene in Kleinstgruppe




Allrounder Anfänger

Kursinhalte

Speziell auf das Niveau von Anfängern ausgerichtetes Training zur Aneignung der Grundfertigkeiten in den Schwimmstilen Brust, Rücken & Crawl.

Voraussetzungen

ab 16 Jahre

Beherrschen von Rücken- oder Brustschwimmen.



Aquafit Tiefwasser

Kursinhalte

Entdecken Sie in der CAMPUS SURSEE Sportarena mit unseren Aquafit-Kursen ein Ganzkörpertraining, das Spass macht. Aquafit stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System und fördert die Beweglichkeit, sondern schult auch das Koordinationsvermögen und baut Kraft auf. Das Bewegungstraining schont die Gelenke, fördert das Wohlbefinden und sorgt für Entspannung. Aquafit empfiehlt sich bei Gelenkproblemen, Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden, künstlichen Hüft- und Kniegelenken. Es beugt Gelenkproblemen vor und hilft, Rückfälle zu vermeiden. Aquafit ist ein fortlaufender Kurs mit wöchentlichen Lektionen. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Voraussetzungen

Kenntnisse im Tiefwasser, das Training findet mit einem Auftrieb-Hilfsmittel statt (ohne Bodenkontakt).



In­di­vi­du­al-Lek­ti­o­nen

MEHR

Als Einzel-Lektionen buchbare Kurseinheiten mit Lerninhalt nach Wunsch.

Individual-Lektionen für Erwachsene

Kosten

Individual-Lektion für Erwachsene (ab 18 Jahren)*

CHF 140 pro 60 Minuten

CHF 100 pro 60 Minuten und Person bei zwei Erwachsenen


*Die Lektionen-Preise für Erwachsene verstehen sich exklusive Eintritt ins Schwimmzentrum. Im Zusammenhang mit einer Individual-Lektion haben Sie die Möglichkeit einen Einzeleintritt für Kursteilnehmer zu CHF 10.00 zu lösen.

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen melden Sie sich bitte via E-Mail sportarena@campus-sursee.ch

In­di­vi­du­al-Trai­ning für Sport­ler

MEHR

Als Einzel-Lektionen buchbare Kurseinheiten für Sportschwimmer mit gemeinsam erarbeitetem Trainingsplan.

Individual-Training für Erwachsene

Kursinhalte

Für Sportler, die sich in einem systematischen Trainingsprozess befinden und regelmässig Wettkämpfe bestreiten.

Schwimmsportexperten unterstützen die schwimmtechnische Weiterentwicklung und schaffen Abhilfe bei Leistungsstagnation.

Kosten

Individual-Training für Erwachsene (ab 18 Jahre)*

CHF 140 pro 60 Minuten
CHF 100 pro 60 Minuten und Person bei zwei Erwachsenen

CHF 210 pro 90 Minuten
CHF 150 pro 90 Minuten und Person bei zwei Erwachsenen

CHF 280 pro 120 Minuten
CHF 200 pro 120 Minuten und Person bei zwei Erwachsenen


*Die Trainings-Preise für Erwachsene verstehen sich exklusive Eintritt ins Schwimmzentrum. Im Zusammenhang mit einem Individual-Training haben Sie die Möglichkeit einen Einzeleintritt für Kursteilnehmer zu CHF 10.00 zu lösen. 


Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen melden Sie sich bitte via E-Mail sportarena@campus-sursee.ch

Carla Stampf­li

Für den Un­­ter­richt ist die Olym­pio­­ni­kin und mehr­fa­che Schwei­­zer­­meis­te­rin Carla Stampf­­li ver­­ant­wor­t­­lich.

MEHR

Carla Stampf­li bringt eine rund 20-jäh­ri­ge Er­fah­rung im Wett­kampf­schwim­men mit. Sie hielt meh­re­re Schwei­zer Re­kor­de und nahm zwölf­mal an Eu­r­o­pa­meis­ter­schaf­ten, zwei­mal an Welt­meis­ter­schaf­ten sowie ein­mal an Olym­pi­schen Spie­len teil. Nach ihrer Schwimm­kar­rie­re wech­sel­te sie zum Tri­ath­lon, wo sie unter an­de­rem ein Iron­man-70.3-Ren­nen ge­wann. Nach dem Mas­ter­stu­di­um («in­ter­pre­ta­ri­a­to di con­fe­ren­za») in Mai­land ab­sol­vier­te sie die Di­plom­aus­bil­dung Jour­na­lis­mus in Lu­zern.


An­ge­bo­te un­se­rer Part­ner

Tun Sie sich was Gutes und nut­zen Sie eines der zahl­rei­chen An­ge­bo­te der Spor­ta­re­na. Zu­sam­men mit un­se­ren ex­ter­nen Part­nern haben wir ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm für Sie zu­sam­men­ge­stellt und bauen die­ses kon­ti­nu­ier­lich aus.

Pi­la­tes, Per­so­nal­trai­ning, Neu­ro­coa­ching, Tau­chen, Was­ser­fit­ness & mehr

Pro­fi­tie­ren Sie von un­se­ren in­hou­se-An­ge­bo­ten und ent­de­cken Sie die Vor­tei­le von Pi­la­tes, Per­so­nal Trai­ning, Neu­ro­coa­ching und wei­te­ren An­ge­bo­ten für Ihre Ge­sund­heit und Fit­ness. Bei un­se­ren Part­nern kön­nen Sie auch Tau­chen ler­nen oder an Ihrer Hal­tung ar­bei­ten, es ist be­stimmt für alle etwas dabei.

Un­se­re Part­ner

MEHR

ColibriFIT: Pilatesstudio exklusiv in der Sportarena

Kursinhalte

Einzigartig bei uns in der Sportarena: das mit den klassischen Pilates-Geräten eingerichtete Studio von Martina Bindy-Blättler (ColibriFIT). Trainiert wird zusätzlich zu den Übungen auf der Matte auch an den von Joseph Pilates entwickelten Geräten wie zum Beispiel der Pilates Reformer, Cadillac Tower, Chair etc. 

Das Training findet in der Kleingruppe oder im Personal Training statt, ist krankenkassen-anerkannt und wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.


KURSLEITUNG

Martina Bindy-Blättler
Mobile: 078 658 48 62
email: info@colibrifit.ch
Website: www.colibrifit.ch/pilates-studio-sursee


KURSDETAILS UND ANMELDUNG

Die Anmeldung erfolgt direkt via Website www.colibrifit.ch/pilates-studio-sursee



Mentaltraining mit Urs Wyss

Kursinhalte

Sind Sie Sportlerin/Sportler oder als Führungsperson im Business tätig, dann sind Sie bei Neurocoaching richtig.

Als Sportlerin/Sportler lernen Sie, mit Neurocoaching den optimalen Leistungszustand und Siegeswillen zielsicher abrufen zu können. Als Führungsperson lernen Sie, mit belastenden Situationen sinnvoll umzugehen und ihre Prioritäten richtig zu setzen, so dass sich Glück und Zufriedenheit einstellen.


Alle Infos dazu bei Urs Wyss

Brain Performance Coach, Executive Coach, Mentaltrainer, Therapeut
E-Mail : wyss@neurocoaching.ch
Telefon: +41 34 445 65 69
www.neurocoaching.ch

Das Coaching findet im CAMPUS SURSEE statt, Gebäude 12.



Tauchen

Kursinhalte

Fare Moana bietet Ihnen ein breites Angebot an Tauchkursen.


Männer-Pilates

Kursinhalte

Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist, das klar definierte Bewegungsmuster einsetzt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Qualität der Bewegungen, nicht auf der Quantität oder der Anzahl an Wiederholungen. Ganz nach dem Motto «weniger ist manchmal mehr»!


KURSLEITUNG

Stefanie Meier, IFAA-Pilates-Instruktorin

Mobile +41 79 694 83 48

E-Mail st-meier@hotmail.com

Website www.stefanie-meier.ch

 

KURSZEITEN

Donnerstag

1 Lektion: 19.00 - 20.00 Uhr

 

KURSANMELDUNG + DETAILS

Die Anmeldung erfolgt direkt bei Stefanie Meier (telefonisch oder via Kontaktformular). Weitere Details zum Kurs finden Sie hier.


Wasserfitness

Kursinhalte

Wasserfitness ist eine Kombination von Aquafit und Jogging im schwimmtiefen Wasser. Mit Wasserfitness werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Es ist ein effizientes Training, welches Rücken und Gelenke nicht belastet. Allein die wohltuende Wirkung des Wassers auf den Körper löst Verspannungen und verhilft zu mehr Beweglichkeit. Wasserfitness führt mit Spass und Training in der Gruppe zu mehr körperlichem Wohlbefinden. Es ist für alle geeignet, auch für nicht trainierte Personen.

Kurszeiten Claudia Hebler:

Freitag, 7.30-8.20 Uhr oder 8.30-9.20 Uhr 

Alle Infos und Daten zu den aktuellen Kursen auf www.claudiahebler.ch


Kurszeiten Ines Loose:

Mittwoch, 8.45-9.30 Uhr

Bei Interesse meldest du dich bei Ines Loose (Physiotherapeutin, Aquafit Trainerin) swiss-ines@gmx.de, Telefon 041 360 65 31


Pilates4Athletes / Athletik4Athletes

Kursinhalte

Das ideale Ergänzungstraining für Leistungssportler und Nachwuchsathleten, für jede Sportart geeignet. Ein effizientes Training für eine starke Rumpfmuskulatur, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit. Abgestimmt auf die sportartspezifischen Anforderungen. Für Verbände und Vereine erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Details Personaltraining


Alle Infos und Kontakt:
Gabi Wickihalter (gabi-personaltrainerin.ch)

Kurse für
Kinder
und
Jugendliche

An­rei­se

Stand­ort: Lei­den­bergstras­se, 6208 Ober­kirch
Park­plät­ze:
Rund 1'100 kos­ten­pflich­ti­ge Park­plät­ze im Frei­en und im Park­haus ver­füg­bar. Für Spor­ta­re­na-Gäste emp­feh­len wir P3 (Sek­to­ren B und C).
ÖV:
Zug bis Sur­see, Post­au­to bis Hal­te­stel­le CAM­PUS SUR­SEE. Für Grup­pen or­ga­ni­sie­ren wir gern einen Shutt­le-Dienst auf Vor­be­stel­lung.
Zu Fuss:
Spa­zier­weg (ca. 15 Mi­nu­ten) vom SBB Bahn­hof Sur­see.

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Christina Kaufmann

Christina Kaufmann

Kontaktformular
Carla Stampfli

Carla Stampfli

Teamleiterin Kurse und Ausbildung
T +41 41 926 28 28
sport@campus-sursee.ch

Kontaktformular