KURSE & TRAINING
Jung, alt, gross, klein: Jeder kann ein guter Schwimmer sein. Und wer lieber mit festem Boden unter den Füssen trainiert, findet bestimmt unter unseren Group-Fitness-Kursen einen Favoriten.
Angebot Kurse & Training
Für viele ist es selbstverständlich, in ein Center zu gehen und sich mithilfe von Geräten und Kursen fit zu halten. Eine effektive und erst noch gelenkschonende Alternative ist das Trainieren im Wasser. Dieses Bewusstsein möchten wir mit unseren Schwimmkursen für Erwachsene auf sämtlichen Niveaus fördern.
Tun Sie sich was Gutes und nutzen Sie eines der zahlreichen Angebote im Fitnessbereich der Sportarena. Zusammen mit unseren externen Partnern haben wir ein vielseitiges Programm für Sie zusammengestellt. Ob Aqua Fitness oder Personal Training, es ist für alle etwas dabei.
Swim-Camp für Triathlet/innen
Swiss Triathlon organisiert am 9. September in der CAMPUS SURSEE Sportarena ein Multisport-Festival. Im Rahmen des Festivals haben Triathletinnen und -Triathleten ab 16 Jahren die Möglichkeit, am 8. und 9. September im grössten Schwimm- und Sportzentrum der Zentralschweiz ein zweitägiges Swim-Camp zu besuchen.

Das Swim-Camp richtet sich an Triathletinnen und Triathleten, die bereits ein fortgeschrittenes Trainingsniveau im Schwimmen besitzen, ihre Crawl-Fertigkeiten weiterentwickeln und ihre Schwimmleistung verbessern möchten.
Im Swiss Triathlon Swim-Camp werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Coaching-Team betreut. Dazu zählen Mathias Hecht, ehemaliger Triathlon-Profi, Ironman-Sieger, Top-10-Ironman-Hawaii-Finisher und heute Geschäftsführer der Sportarena sowie Carla Stampfli, Olympionikin, WM- und EM-Finalistin im Schwimmen und heute Teamleiterin Kurse und Ausbildung der Sportarena.
Das Swiss Triathlon Swim-Camp sieht zwei Schwimmtrainings vor, bei denen die Technikpflege sowie die Weiterentwicklung der Crawl-Fertigkeiten und Schwimmleistung im Zentrum stehen. Nebst der Praxis vermittelt das Swim-Camp den Teilnehmenden theoretisches Wissen rund um die Crawltechnik sowie die Trainingsplanung.
2-Tages-Camp, 8. - 9. September 2023
Min. Anzahl Teilnehmer: 6
Max. Anzahl Teilnehmer: 12
CHF 395 pro Person
Programm (pdf)
Im Preis inbegriffen: Coaching + Input Schwimmen, Eintritte Schwimmhalle, Sportarena Goodies
> Jetzt das Swim-Camp für Triathlet/innen buchen
> Zusätzlich Hotelzimmer (inkl. Frühstück) und / oder Abendessen (im Grill-Restaurant BAULÜÜT) buchen



Swim-Camps für Erwachsene mit Proficoaches
Wollen Sie Ihre Grundkenntnisse im Crawlschwimmen verbessern? Oder Ihre Crawl-Fertigkeiten weiterentwickeln und professionalisieren? Und dabei von den Besten lernen? Erstmals bieten wir, zusammen mit einem professionellen Coachingteam, Swim-Camps für Erwachsene und jedes Niveau an.
Die Swim-Camps richten sich an:
// Beginner/-innen, die Grundkenntnisse im Crawlschwimmen haben und weitere Fertigkeiten aneignen, festigen und weiterentwickeln möchten.
// fortgeschrittene Schwimmer/-innen, die bereits ein Trainingsniveau besitzen, ihre Crawl-Fertigkeiten weiterentwickeln und ihre Schwimmleistung verbessern möchten.
Die Swim-Camps werden an zwei Tagen (Anfänger) oder drei Tagen (Fortgeschrittene) durchgeführt. Die Teilnehmenden müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
2-Tages-Camp (Beginner) -> neue Daten folgen
Min. Anzahl Teilnehmer: 4
Max. Anzahl Teilnehmer: 10
CHF 450 pro Person
Programm (pdf)
Im Preis inbegriffen (Beginner): Coaching Schwimmen, Athletiktraining, Eintritte Schwimmhalle, Athletikraum & Spa, Keynote Speaker, Sportarena-Produkte, Mittagessen.
> Neue Daten folgen
> Zusätzlich Hotelzimmer oder Abendessen (2-Tages-Camp) buchen
3-Tages-Camp (Fortgeschrittene):
10. - 12. November 2023
1. - 3. Dezember 2023
Min. Anzahl Teilnehmer: 4
Max. Anzahl Teilnehmer: 10
CHF 590 pro Person
Programm (pdf)
Im Preis inbegriffen (Fortgeschrittene): Coaching Schwimmen, Athletiktraining, Eintritte Schwimmhalle, Athletikraum & Spa, Keynote Speaker, Sportarena-Produkte, Mittagessen.
> Jetzt das 3-Tages-Camp buchen
> Zusätzlich Hotelzimmer oder Abendessen (3-Tages-Camp) buchen
Individuell zusätzlich buchbar:
// Hotelzimmer inkl. Frühstück, Preise und Kategorien gem. Webseite
// Abendessen
> Hotelzimmer oder Abendessen (2-Tages-Camp) buchen
> Hotelzimmer oder Abendessen (3-Tages-Camp) buchen
Coaching-Team
In den Swim-Camps werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Coaching-Team in den Bereichen Schwimmen, Athletik- und Mentaltraining betreut. Dazu zählen Carla Stampfli, Olympionikin, WM- und EM-Finalistin im Schwimmen und heute Teamleiterin Kurse und Ausbildung im CAMPUS SURSEE sowie Martin van der Spoel, Olympia-, WM- und EM-Finalist im Schwimmen und heute Sportphysiotherapeut und Geschäftsführer Physio Campus Sursee. Beim Swim-Camp für Fortgeschrittene werden die Teilnehmenden zusätzlich von Urs Wyss betreut, der als Brain Performance Coach und Executive Coach in den Bereichen Sport, Business und Gesundheit tätig ist.
Kursinhalte
Das 2-Tages-Camp für Beginnerinnen und Beginner sieht drei Schwimmtrainings vor, bei denen der Aufbau, die Pflege und Festigung der Crawltechnik im Zentrum stehen. Ergänzend finden zwei Kraft- und Stabilitätstrainings im Athletikraum statt. Nebst der Praxis vermittelt das Swim-Camp den Teilnehmenden theoretisches Wissen rund ums Schwimmen, die Trainingsgestaltung und -planung sowie das Trockentraining.
Das 3-Tages-Camp für Fortgeschrittene sieht vier Schwimmtrainings vor, bei denen die Technikpflege, die Weiterentwicklung der Crawl-Fertigkeiten und Schwimmleistung sowie Videoaufnahmen im Pool im Zentrum stehen. Ergänzend finden zwei Kraft- und Stabilitätstrainings im Athletikraum statt. Nebst der Praxis vermittelt das Swim-Camp den Teilnehmenden theoretisches Wissen rund um die Crawltechnik, die Trainingsgestaltung und -planung sowie das Krafttraining. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden das Selbstcoaching-Tool von Neurocoaching kennen: Dieses trägt zur Steigerung der persönlichen Leistungsfähigkeit bei, in dem durch Konzentration auf ein Ziel Klarheit gewonnen und Energie freigesetzt wird.
Stimmen von Teilnehmenden:
Cécile Pelet, leidenschaftliche Triathletin, im Interview.
Antony Lassanianos und Heinz Lüthi im untenstehenden Video:





Schwimmkurse & Aquafit
Die Auswahl ist vielseitig und reicht von den ersten Schwimmversuchen über den korrekten Beinschlag bis zum Feilen an der perfekten Crawl-Technik. Auch Aquafitkurse gehören zu unserem Angebot.
Kurse für Erwachsene
FIT-Crawl Anfänger I
FIT-Crawl Anfänger II
FIT-Crawl Fortgeschrittene
FIT-Training
Nichtschwimmerkurs für Erwachsene
Allrounder Anfänger
Aquafit Tiefwasser
Individual-Lektionen
Als Einzel-Lektionen buchbare Kurseinheiten mit Lerninhalt nach Wunsch.
Individual-Lektionen für Erwachsene
Individual-Training für Sportler
Als Einzel-Lektionen buchbare Kurseinheiten für Sportschwimmer mit gemeinsam erarbeitetem Trainingsplan.
Individual-Training für Erwachsene
Carla Stampfli
Für den Unterricht ist die Olympionikin und mehrfache Schweizermeisterin Carla Stampfli verantwortlich.
Carla Stampfli bringt eine rund 20-jährige Erfahrung im Wettkampfschwimmen mit. Sie hielt mehrere Schweizer Rekorde und nahm zwölfmal an Europameisterschaften, zweimal an Weltmeisterschaften sowie einmal an Olympischen Spielen teil. Nach ihrer Schwimmkarriere wechselte sie zum Triathlon, wo sie unter anderem ein Ironman-70.3-Rennen gewann. Nach dem Masterstudium («interpretariato di conferenza») in Mailand absolvierte sie die Diplomausbildung Journalismus in Luzern.
Angebote unserer Partner
Tun Sie sich was Gutes und nutzen Sie eines der zahlreichen Angebote der Sportarena. Zusammen mit unseren externen Partnern haben wir ein vielseitiges Programm für Sie zusammengestellt und bauen dieses kontinuierlich aus.
Pilates, Personaltraining, Neurocoaching, Tauchen, Wasserfitness & mehr
Profitieren Sie von unseren inhouse-Angeboten und entdecken Sie die Vorteile von Pilates, Personal Training, Neurocoaching und weiteren Angeboten für Ihre Gesundheit und Fitness. Bei unseren Partnern können Sie auch Tauchen lernen oder an Ihrer Haltung arbeiten, es ist bestimmt für alle etwas dabei.
Unsere Partner
ColibriFIT: Pilatesstudio exklusiv in der Sportarena
Mentaltraining mit Urs Wyss
Tauchen
Männer-Pilates
Wasserfitness
Pilates4Athletes / Athletik4Athletes
Kinder
und
Jugendliche
Anreise
Standort: Leidenbergstrasse, 6208 Oberkirch
Parkplätze: Rund 1'100 kostenpflichtige Parkplätze im Freien und im Parkhaus verfügbar. Für Sportarena-Gäste empfehlen wir P3 (Sektoren B und C).
ÖV: Zug bis Sursee, Postauto bis Haltestelle CAMPUS SURSEE. Für Gruppen organisieren wir gern einen Shuttle-Dienst auf Vorbestellung.
Zu Fuss: Spazierweg (ca. 15 Minuten) vom SBB Bahnhof Sursee.
Ihre persönlichen Ansprechpartner

Christina Kaufmann
Bereichsleiterin Sport
T +41 41 926 28 28
sportarena@campus-sursee.ch

Carla Stampfli
Teamleiterin Kurse und Ausbildung
T +41 41 926 28 28
sportarena@campus-sursee.ch