News & Blog

Baby- und Kinderschwimmen in der CAMPUS SURSEE Sportarena.

Das ist unsere Schwimmschule

Seit Ja­nu­ar 2018 be­trei­ben wir un­se­re ei­ge­ne Schwimm­schu­le. Das An­ge­bot reicht von Was­ser­ge­wöh­nung für Klein­kin­der bis hin zu An­fän­ger-Schwimm­kur­sen für Er­wach­se­ne. Die Kurse star­ten vier Mal jähr­lich und dau­ern je­weils neun Wo­chen. Neben die­sen re­gu­lä­ren Kur­sen kön­nen auch in­di­vi­du­el­le Lek­ti­o­nen oder Trai­nings ge­bucht wer­den und die ganz am­bi­tio­nier­ten Schwim­mer kön­nen einen Platz im Mas­ters Trai­ning mit Ma­thi­as Hecht er­gat­tern.

Un­ter­richts­kon­zept für Kin­der
Un­se­re Kurse ba­sie­ren auf dem Kon­zept des Schwei­ze­ri­schen Schwimm­ver­ban­des Swiss Swim­ming, wel­ches zehn ver­schie­de­ne Le­vels be­in­hal­tet. Da wir im Tief­was­ser ar­bei­ten ist es beim Was­ser­ge­wöh­nungs­kurs Pflicht, dass pro Kind eine er­wach­se­ne Be­zugs­per­son mit si­che­rer Schwimm­kom­pe­tenz teil­nimmt. Die Kin­der ler­nen dann als ers­tes zu schwe­ben und zu glei­ten und den Wech­sel­bein­schlag kor­rekt aus­zu­füh­ren. Mit jedem Level kom­men neue Be­we­gun­gen dazu. Die erste Dis­zi­plin, die die klei­nen Schwim­mer be­herr­schen, ist das Rü­cken­schwim­men. Dann folgt der Auf­bau vom Kraul­schwim­men. Damit wer­den auch die Di­stan­zen ver­län­gert, die At­mung in­te­griert und der Kopf­sprung er­lernt. Schliess­lich fol­gen ab Level 7 die Del­fin- und Brust­be­we­gun­gen. Mit Ab­schluss des Le­vels 10 kön­nen die Kin­der alle vier Schwimm­sti­le tech­nisch kor­rekt schwim­men, wie auch den Start­sprung und die Roll­wen­den aus­füh­ren.
Wer un­si­cher ist be­züg­lich pas­sen­der Ein­stu­fung des Kin­des, kann sich für einen kos­ten­lo­sen Vor­schwimm­ter­min an­mel­den.

Kur­s­an­ge­bot für Ju­gend­li­che und Er­wach­se­ne
Für viele ist es selbst­ver­ständ­lich, in ein Cen­ter zu gehen und sich mit­hil­fe von Ge­rä­ten und Kur­sen fit zu hal­ten. Eine ef­fek­ti­ve und erst noch ge­lenk­scho­nen­de Al­ter­na­ti­ve ist das Trai­nie­ren im Was­ser. Die­ses Be­wusst­sein möch­ten wir mit un­se­ren Fit-Kur­sen för­dern. Es ist ein Tech­nik- und Kraft­aus­dau­er­trai­ning, wel­ches sehr gut ge­eig­net ist als Fit­ness-Trai­ning, Aus­gleichss­port oder Teil­pro­gramm in Mehr­kampf­s­port­ar­ten, wie bei­spiels­wei­se Tri­ath­lon. Gleich­zei­tig wird die Schwimm­tech­nik wei­ter­ent­wi­ckelt und kon­di­tio­niert.
Mit un­se­ren An­fän­ger­kur­sen für Er­wach­se­ne möch­ten wir ein Ta­bu­the­ma auf­grei­fen und all den­je­ni­gen Mut ma­chen, die bis­her dem Was­ser lie­ber aus dem Weg ge­gan­gen sind. Denn Schwim­men kann nicht nur bis ins hohe Alter als Sport be­trie­ben wor­den, son­dern ist ganz klar auch ein Si­cher­heits­a­spekt.

Pri­vat-Un­ter­richt
Mit Olym­pia-Trai­ner Adam kön­nen auch ein­zel­ne Schwimm­lek­ti­o­nen oder Trai­nings für Gross und Klein ge­bucht wer­den, mit Lern­in­halt nach Wunsch.

Mas­ters Trai­ning
Das Mas­ters Schwimm­trai­ning ist eine lose Trai­nings­grup­pe, wel­che drei Mal wö­chent­lich zu­sam­men trai­niert. Das Trai­ning ist für sport­li­che Schwim­mer und Tri­ath­le­ten ge­dacht, wel­che nach einem vor­ge­ge­be­nen Trai­nings­plan re­gel­mäs­sig in einer Grup­pe trai­nie­ren möch­ten. Min­dest­vor­aus­set­zung für eine Teil­nah­me ist die Fä­hig­keit 1km non-stop Crawl zu schwim­men.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch noch interessieren

Basictraining als Grundlage

mehr lesen
Grzegorz Szuba

Wie trainiert man heutzutage ambitionierte Kids im Schwimmsport?

mehr lesen

Inhalte und Level-Ziele der Schwimmschule

mehr lesen