News & Blog
Camps, die dich weiterbringen
Cécile Pelet, leidenschaftliche Triathletin aus Aarau, wollte sich neue Schwimm-Inputs fürs Training holen. Im vergangenen November packte die 35-Jährige die Gelegenheit und meldete sich für die Swim-Camps in der Campus Sursee Sportarena an. Sie verrät uns, warum sie das nicht bereut hat und welches ihre persönlichen Höhepunkte waren.
Warum hast du dich angemeldet?
Auf Social Media bin ich auf die Ausschreibung gestossen. Das Programm hat mich sehr angesprochen und neugierig gemacht. Ich habe nicht lange gezögert und mich gleich angemeldet.
Wie beurteilst du den Aufbau des Camps?
Das Camp war entsprechend der Programmausschreibung sehr gut strukturiert. Es gab viel Abwechslung zwischen verschiedenen praktischen Übungen im und ausserhalb des Wassers und fundierten theoretischen Inputs, vermittelt durch professionelle Coaches. Dabei hat auch der soziale Aspekt nicht gefehlt und wir konnten uns bei den gemeinsamen Nacht- und Mittagessen besser kennenlernen.
Wurden deine Erwartungen erfüllt?
Das Camp hat meine Erwartungen mehr als übertroffen: Carla Stampfli hat uns mit ihrer mitreissenden und professionellen Art sehr motiviert und uns viele Übungen für unser Schwimmtraining «zu Hause» mitgegeben, welche ich seither regelmässig in meinem Training integriere. Zudem konnte ich durch die individuelle Videoanalyse meine aktuellen Baustellen erkennen und weiss nun, woran ich in nächster Zeit zu arbeiten habe.
Martin van der Spoel hat uns diverse schwimmspezifische und sehr effektive Kraftübungen an Land mit auf den Weg gegeben, die ich seither ebenfalls immer wieder ausführe. Auch hat er uns als Sportphysiotherapeut diverse Fragen zu den verschiedenen «Schwimm»-Beschwerden erklären können und aufgezeigt, wie wir diese vermeiden können.
Schliesslich profitierten wir auf mentaler Ebene von einem sehr beeindruckenden und interessanten Keynote-Speech mit Urs Wyss über Neurocoaching.
Was waren deine persönlichen Highlights?
Ich nahm ganz viel Motivation und tolle Inputs mit nach Hause, dies insbesondere dank Carla Stampfli. Sie hat uns mit ihrer grossen Passion für den Schwimmsport richtig angesteckt. Zudem hat der Spass in der Gruppe keinesfalls gefehlt, wir haben sehr viel gelacht – so lernt man einiges besser und einfacher. Die Trainingsanlage in Sursee ist zudem extrem gut ausgestattet, es fehlte dem Sportlerin- und Schwimmerherz an nichts.
Für wen empfiehlst du die Swim-Camps?
Da die Swim-Camps für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene angeboten werden, ist der Kurs wirklich für jedes Schwimmlevel geeignet. Durch die professionelle Betreuung der Coaches und die angenehme Atmosphäre fühlt man sich sehr wohl. Aufgrund der kleinen Gruppengrösse kann man sehr viel profitieren, auf die individuellen Bedürfnisse wird sehr gut eingegangen. Ich kann die Camps somit wirklich jeder und jedem wärmstens empfehlen.
Vielen Dank für deine Antworten!