News & Blog
Sportarena-Betrieb
Alle Details zum Betrieb in dieser doch eher aussergewöhnlichen Zeit und die Infos zu Schwimmkursen, Öffentlichkeit und Trainingslagern finden Sie hier.
mehr lesenKundenrückmeldung von Antonela Petkovic
Wir haben kurz nachgefragt bei Antonela Petkovic. Sie ist zuständig für die Planung der Kurse des Schweizerischen Handball-Verbands und hat im November 2021 ein Training in der Sportarena in Sursee organisiert.
mehr lesenSynchronschwimmen für Anfänger
Haben Ihre Kinder Interesse am Synchronschwimmen? Dann nichts wie ab in die Synchro-Kurse, die von einer der besten Synchronschwimmerinnen der Schweiz geleitet werden.
mehr lesenSichere Camps trotz Corona
Nicht nur für Schwimm-Trainingslager, sondern auch für andere Sportarten wie Handball, Volleyball, Unihockey, Badminton oder Rollstuhlsport sind wir ein attraktiver und sicherer Partner.
mehr lesenKundenrückmeldung von Brian Lassner, TV Unterstrass
Ende September 2020 organisierte Brian Lassner vom 2. Ligaclub TV Unterstrass ein Handball-Trainingsweekend in der CAMPUS SURSEE Sportarena. Wir haben ihn danach kurz um eine Rückmeldung gebeten.
mehr lesenJetzt mit den Vorteilen der Schweiz trainieren
Viele Trainer und Clubs setzten bis anhin bei der Planung ihrer winterlichen Trainingslager aufs südliche Ausland. Im Winter ein Camp im warmen und sonnigen Süden durchzuführen, galt bis anhin attraktiver, als eine Woche bei eisigen Temperaturen in der Schweiz zu verbringen.
mehr lesenABGESAGT:
Weihnachtsshow der besten Synchronschwimmerinnen der Schweiz:
12. Dezember 2020
Ein gigantisches Wasserspektakel im Pool der Sportarena.
mehr lesenHöchste Qualität für die hauseigene Schwimmschule
Die hauseigene Schwimmschule erhält von Vincent Aebischer, Verantwortlicher "Learn to swim Program" von Swiss Aquatics, die offizielle Qualitätslizenz. Dieses Label erhalten nur Schwimmschulen, die den hohen Anforderungen des Schweizerischen Schwimmverbands entsprechen.
mehr lesenSchwing dich fit
Mit Iris Jankowski konnten wir eine neue Fitnessinstruktorin gewinnen, die die Kursteilnehmenden mit dem schwingenden Stab zum Schwitzen bringt.
mehr lesenSpartacus Run, 18. Oktober 2020
Der Hindernislauf für crazy people wurde vom Frühling auf den 18. Oktober 2020 verschoben.
mehr lesenEffektiv trainieren #3 - Fitnessübungen fürs Wohnzimmer mit Fabienne Wyss
Unsere Fitnessinstruktorin Fabienne Wyss zeigt uns, wie man mit Sofa, Coachtisch und Reinigungslappen im Wohnzimmer trainieren kann.
mehr lesenCorona-Virus
Alle Infos finden Sie auf der Website vom CAMPUS SURSEE.
mehr lesenEffektiv trainieren #2 - Fitnessübungen mit Fabienne Wyss
Unsere Fitnessinstruktorin entführt uns zu Jumps, Squats und Frogjumps in Sumoposition. Wie das beim Profi ausschaut? Voilà.
mehr lesenEffektiv trainieren #1 - Fitnessübungen mit Fabienne Wyss
Drei effektive Übungen, die auch dir etwas bringen.
mehr lesenABGESAGT: FamilyDay am 26. April 2020, 10 - 17 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir den FamilyDay leider absagen.
Spiel und Spass im Hallenbad für die ganze Familie. Und um 15 Uhr ein kostenloses Kinderkonzert.
mehr lesenEntwicklung des Crawlstils im Amateursport
Viele Erwachsene versuchen sich in Openwater- oder Triathlon-Wettbewerben, ohne dass sie auf eine umfassende Schwimmausbildung aus den Kinder- oder Jugendjahren zurückgreifen können. Für die Meisten stellt sich dabei die zentrale Frage: "Wieso bekomme ich keine akzeptable Schwimmleistung hin, obwohl ich mir doch am Land eine sehr gute Kondition erarbeitet habe?"
mehr lesenSwiss Waterpolo EM-Barrage-Spiel, 26. Oktober 2019
Erstmals in der Geschichte des Schweizer Wasserballs kann sich das Frauen-Nationalteam für eine EM qualifizieren. Seien Sie auch dabei.
mehr lesenDynamo Sempachersee 2019: 44 Teams am «Spiel ohne Grenzen»
Im grössten öffentlichen Hallenbad der Zentralschweiz nahmen insgesamt 44 Teams am bekannten «Spiel ohne Grenzen» teil.
mehr lesenGirl-Power beim Laureus Sport Sommercamp 2019
Beim Laureus Girls in Sport Sommercamp 2019 letzter Woche durften insgesamt 70 Mädchen und junge Frauen, unter professioneller Führung viele neue Sportarten kennenlernen, sich mit Gleichgesinnten über Themen wie Schule, Freundschaft, Sexualität und Eltern austauschen und dabei jede Menge Spass in der CAMPUS SURSEE Sportarena haben.
mehr lesenBOOTSFAHRT IN DER CAMPUS SURSEE SPORTARENA
Seht, was unser "Hegnauer" mit genügend Ausdauer, Cleverness und Kraft anstellt im 50 m Olympic Pool.
mehr lesenSwim Camps mit Marco Henrichs
Der Rheinländer Marco Henrichs, vormals Ironman-Athlet und Langstreckenschwimmer, heute Trainer beim russischen Schwimmverband, bietet in der CAMPUS SURSEE Sportarena Schwimmcamps an.
mehr lesenDas war unser Eröffnungsevent
Eine tolle Erinnerung an den 15. April 2019, an dem wir unsere Sportarena feierlich eröffnet haben.
mehr lesenVirtuelles Probeschwimmen
Auf die Plätze, fertig, los! So fühlt es sich an 50 Meter zu schwimmen.
mehr lesenMaking-of: Fotoshooting Sportarena Live-Betrieb
Das Fotoshooting in der neuen CAMPUS SURSEE Sportarena war ein voller Erfolg. Mit unseren photogenen Beteiligten konnten alle Bereiche im Live-Betrieb optimal abgelichtet werden.
mehr lesenWasser im Blut
Bereits nach rund einem Jahr hat sich die Schwimmschule zum festen Bestandteil des CAMPUS SURSEE entwickelt und zählt schon über 500 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer.
mehr lesenDas grösste Bad und seine Kosten
Immer wieder stellt sich die Frage, warum unsere Einzeleintrittspreise etwas höher sind wie in von mit Steuergeldern subventionierten Bädern. Wir haben Antworten parat und beziehen auch gerne Stellung, wie kürzlich in der Luzerner Zeitung.
mehr lesenUnterwasser-Action im Ausbildungsbecken
Was die neue Sportarena oberhalb der Wasseroberfläche alles zu bieten hat, sollte mittlerweile in aller Munde sein. Spannend wird es aber auch Unterwasser, denn bei uns ist die schweizweit erste Anlage für Übungen zu Wasserbergungen verbaut.
mehr lesenEröffnungsevent CAMPUS SURSEE Sportarena
Am 15. April 2019 haben wir im CAMPUS SURSEE die grösste Schwimmarena der Zentralschweiz mit 50 Meter Olympic Pool und Dreifachsporthalle feierlich eingeweiht. Über 450 Gäste und Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport genossen eine Show der Extraklasse.
mehr lesenOlympia ist mein grösster Traum
Der 11-jährige Eric Köhler aus Meggen ist begeistert von der neuen Sportarena mit dem 50-Meter-Olympiabecken. Dem Ort, wo seine Träume eines Tages wahr werden könnten.
mehr lesen