Für Kinder, die gerne ausserhalb des offiziellen Schwimmkurses, z.B. auch in den Ferien, an Schwimmübungen arbeiten, haben wir diese Videos zusammengestellt.
MIT PROFI-
COACHES JETZT BUCHEN!
Herzlich willkommen in der CAMPUS SURSEE Sportarena, dem grössten öffentlichen Schwimm- und Sportzentrum der Zentralschweiz mit einzigartiger Infrastruktur für internationale Wettkämpfe, Events und Trainingslager.
Region & Individualgäste
Wir wollen, dass Sie Spass haben, in Bewegung sind, relaxen, geniessen oder Neues lernen – am besten sogar alles auf einmal. In der CAMPUS SURSEE Sportarena mit vielseitigem, öffentlichem Hallenbad, spannenden Schwimmkursen sowie Fitness- und Spa-Angebot ist das nämlich durchaus möglich.
Vereine, Verbände & private Sportgruppen
Schwimmen, Handball, Volleyball, Unihockey – egal, was Ihre Leidenschaft ist, bei uns macht das Training gleich noch etwas mehr Spass! Unser topmodernes Schwimmzentrum und die Dreifachsporthalle werden Sie begeistern. Zudem finden Sie direkt vor Ort ein grosses Hotel, Restaurants und attraktive Möglichkeiten zur Erholung. Das macht den CAMPUS SURSEE zum perfekten Ort für Ihr Trainingslager oder Sportcamp.
Firmen
Der CAMPUS SURSEE macht Ihren Grossevent zum Erfolg, bietet mit 67 Seminar- und Eventräumen die perfekte Umgebung für Ihren Firmenanlass und kombiniert dank der modernen Sportarena all dies mit Sport und Action. Starten Sie mit einem Workshop, veranstalten Sie anschliessend ein Fussballturnier mit allen Mitarbeitenden und beenden Sie Ihren Tag mit einer Übernachtung im Seminarhotel.
Öffentliche Hand
Wir unterstützen sämtliche Schulen in der Region bei der Umsetzung des Lehrplans 21. Vor diesem Hintergrund haben wir verschiedene, speziell auf Schulklassen zugeschnittene Angebote entwickelt. Darüber hinaus haben Gemeinden die Möglichkeit, Tageseintritte und Abonnemente bei uns einzukaufen und vergünstigt an ihre Einwohnerinnen und Einwohner abzugeben.
Nationales Leistungszentrum von Swiss Triathlon
Die CAMPUS SURSEE Sportarena ist seit 1. November 2021 das neue Nationale Leistungszentrum von Swiss Triathlon. Mit der einzigartigen Infrastruktur in der CAMPUS SURSEE Sportarena und unter hochqualifizierter, hauptamtlicher Trainingsanleitung finden die Triathletinnen und Triathleten des Nationalkaders optimale Rahmenbedingungen vor. Swiss Triathlon ist der Schweizerische Fachverband für Ausdauer-Multisportarten wie Triathlon, Duathlon, Aquathlon, Winter Triathlon und alle weiteren multidisziplinären Ausdauersportarten. Swiss Triathlon ist Mitglied von World Triathlon, von Europe Triathlon und von Swiss Olympic.
https://swisstriathlon.ch/nlz
Nachhaltigkeit
Im Mai 2019 hat das Bundesamt für Energie dem CAMPUS SURSEE das Zertifikat "2000-Watt-Areal" verliehen. Selbstverständlich wurde auch bei der Planung der Sportarena grössten Wert auf die Nachhaltigkeit im Betrieb gelegt.
Mit verschiedenen Massnahmen wird für einen schonenden Umgang mit den Ressourcen Wasser und Energie gesorgt:
Eine auf dem Dach installierte Fotovoltaikanlage (2'500 Panels) produziert Elektrizität. Bei Überschuss fliesst der Strom direkt ins Netz des CAMPUS SURSEE und steht den anderen Gebäuden zur Verfügung.
Die Abluft wird mehrmals verarbeitet. So entzieht man ihr Energie und schleust diese in mehreren Raumgruppen ein. Die erwärmte Abluft aus dem Hallenbad kommt in der Sporthalle, den Garderoben und den Duschen zum Einsatz.
Dem Abwasser und Badewasser wird ebenfalls die verbleibende Wärme-Energie entzogen und dem Heizkreislauf zugeführt. Das Badwasser kann aufgrund dieser Massnahme mit der richtigen Temperatur in den Bognauerbach geleitet werden.
Für die Oberflächenreinigung und die Toilettenspülungen kommt Regenwasser und Badwasser zum Einsatz.
Bereits heute produziert der CAMPUS SURSEE über 90% erneuerbare Energie mit Holzschnitzeln aus dem Luzerner Wald. Dank der Sanierung der bestehenden Gebäude reicht die Leistung der Holzschnitzelheizung, welche im Jahr 2008 gebaut wurde, auch für die neue Sportarena.
Clean & Safe
Nach der vergangenen Corona-Ausnahme-Situation bleibt das Bedürfnis nach Sicherheit und Sauberkeit hoch. Um das Vertrauen der Gäste zu stärken, haben die Tourismusbranchenverbände ein «Clean & Safe»-Label ins Leben gerufen.
Mit dem Label haben wir die Möglichkeit, unser grosses Engagement für ein sauberes und sicheres Gästeerlebnis nach aussen zu kommunizieren. Gleichzeitig signalisieren wir, dass wir uns der Einhaltung der Schutzkonzepte verpflichten.

Mathias Hecht
Die CAMPUS SURSEE Sportarena wird vom ehemaligen Profi-Triathleten Mathias Hecht geführt. Der gebürtige Willisauer wird auf der Bestenliste der Schweizer Triathleten auf Ironman Distanz geführt, gewann er doch den Ironman St. George 2011 und erreichte den fantastischen 8. Platz beim Ironman Hawaii 2008. Er war 16 Jahre lang Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft und absolvierte neben dem Spitzensport ein Wirtschaftsstudium. Als Leiter Sportarena kann er nun all sein Wissen und die gesammelten Erfahrungen einbringen.
Lektionen
für
Kinder
Aktuell
Ihre persönlichen Ansprechpartner

Carla Stampfli
Teamleiterin Kurse und Ausbildung
T +41 41 926 28 28
sport@campus-sursee.ch